- Konzert
-
auf den Spuren von Caspar David Friedrich
-
mit der Tänzerin Małgosia Suś
23.9. 8:00 Abfahrt aus Berlin Lichtenberg und im Zug öffentl. Vortrag mit Diskussion und Gesprächen mit Dr. Birte Frenssen - danach Dreharbeiten im Riesengebierge
Riesengebierge / Polen
Wander-Residenz / Film-Dreh auf dem Weg zum auf die Schneekoppel
- reservieren ››
Im Juli 1810 brachen Caspar David Friedrich und Georg Friedrich Kersting auf ihre Wanderung ins Riesengebirge auf. Ihre Erkundung des Riesengebirges lässt sich zeitlich anhand der Zeichnungsdatierungen auf etwa den 8. bis zum 18. Juli 1810 festhalten. Die während der Wanderung gezeichneten Motive hat Caspar David Friedrich später vielfach in seinen Gemälden eingesetzt. Das Bild „Ruine Eldena im Riesengebirge“ aus der Sammlung des Pommerschen Landesmuseums ist ebenfalls infolge dieser Wanderung als eine Zusammenstellung aus verschiedenen Elementen der Ostsee- und Riesengebirgslandschaft entstanden. Angelehnt an diese Ereignisse und als Beitrag zum Jubiläum 2024 (250. Geburtstag Caspar David Friedrichs) wird eine Wanderung mit Matthias Schriefl und einer Tänzerin durchgeführt und filmisch begleitet. Die Verfilmung steht allen Projektpartnern für Präsentationen zur Verfügung und wird im Rahmen der „Wanderwerkstatt“ der Sonderausstellung in Greifswald, im Kulturzug Berlin-Breslau und online eingesetzt.