
“His music is very "REAL". That is to say it is deeply honest, sensitive, humorous, and adventurous.” Bobby Shew.
Unerhörtes Selbstgespräch. Das Soloprogramm von Matthias Schriefl besteht aus freien Improvisationen, Eigenkompositionen, Volksweisen und Liedern aus dem Alpenland und aller Welt.
Matthias Schriefl ist Trompeter, Tubist, Sänger, Baritonist, Beatboxer, Alphornist, Akkordeonist, Percussionist, Klangforscher und Besitzer vieler noch fast gänzlich unerforschter Instrumente, von denen er auf der Bühne meist zwei gleichzeitig spielt.
Es entsteht ein Wohlklang aus Tradition und Moderne, eine Edelweiß kauende Allgäuer Milchkuh zieht eine kaputte osteuropäische Straßenbahnlokomotive auf der eine New Orleans Brass Band spielt, dahinter marschieren Justin Bieber und Miles Davis mit indischen Tänzerinnen. Viele Stücke hat Matthias Schriefl in über 2000 Höhenmetern geschrieben, inspiriert von uralten Allgäuer Volksliedern und Sauerstoffarmut. Sie stecken voller skurriler Ideen, bleiben trotz des breiten theoretischen Hintergrunds in jedem Ton und jeder Geste anti-elitär und leidenschaftlich.
„eine sensationelle Bandbreite an Trompetensounds“ Werner Stiefele / Audio
„Das musikalische Experimentieren hat Matthias Schriefl offenbar in die Wiege gelegt bekommen.“
Klaus Härtel / Clarino
„...technisch brillantes Trompetenspiel und gefühlvolle Improvisationen...“ Gerd Filtgen/ Image Hifi
Schwarzwälder Bote ->Artikel
Matthias Schriefl (Trompete, Flügelhorn, Bassflügelhorn, Tuba, Alphorn, Spielzeug, Gesang, Loop Station)